Hey!
Ich hatte auch das Problem, dass bei Windows 8 der Vollbildmodus so aussah. Dann habe ich den Lösungsvorschlag von Jehudi ausprobiert. Ich fand das etwas umständlich und auch unschön, weil trotzdem die Ränder etwas abgeschnitten wurden und man die Taskleiste immer noch gesehen hat. (oder man unten einen Streifen nicht überdecken konnte)
Nach ewiger Sucherei habe ich Borderless Gaming (
https://github.com/Codeusa/Borderless-Gaming/releases) gefunden.
Damit funktioniert das Klasse!
1. Man muss in den Einstellungen von Wiggles den Haken bei Vollbild rausnehmen.
2. Borderless Gaming als Administrator starten
3. Wiggles wie gehabt starten.
4. Dann erscheint im Borderless Gaming Fenster das Wiggles-Fenster.
5. Dieses einfach mit dem Pfeil zu den Favoriten hinzufügen.
Fertig!
Nun sollte spätestens nach dem Neustart des Spiels im Hauptmenü das Fenster in den Vollbildmodus wechseln. Man kann sogar mit Alt-Tab die Fenster Wechseln, ohne dass das Spiel abstürzt. Borderless Gaming muss aber immer laufen, wenn man Wiggles startet.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Viel Spaß damit!
